Bücher

Statement

Ich gestalte das Bildnis einer Idee und versuche Sprache mit bildnerischem Ausdruck zu verbinden: Bild und Text mit verschiedenen gestalterischen Mitteln in einer Arbeit zu einem Ganzen zusammenzubringen. Zur Zeit arbeite ich mit Malerei, Siebdruck und Schrift/Kalligraphie. Die verschiedenen Prozesse werden schichtweise übereinandergelegt und verändert, bis sie eine Einheit bilden und eine Gesamtwirkung der Idee ausmachen.

Büchersendung, Greifswald, De  2005

Bei den drei ausgestellten Büchern waren das Motiv des "Bergs" (Papiermusterbuch, Ode an meine Tochter) oder Falterfahrung mit Papier (Entfaltung) Auslöser für die Gestaltung. Siebdruck und ausgewählte Texte wurden grafisch oder kalligrafisch eingefügt.

1 - Ode an meine Tochter

8-teiliges Leporello mit Siebdrucken auf A3 - Offset auf Bristol. Das Leporello wird vertikal geöffnet und ist aufzuhängen.
Schrift mit Filzstift, Bleistift, Farbstift.
Schachtel mit Stülpdeckel, Karton überzogen mit Büchertuch aussen, Innenseite mit dunkelgrauem Argovia ausgefüttert.
Masse: 50x35,5x2cm

2 - Papiermusterbuch
Wo Berge sich erheben – oder:
ein etwas anderes Papiermusterbuch 2002


Die subjektive Sinnlichkeit der verschiedenen Papiere erfahren durch den objektivierenden Druck eine veränderte Wirkung. Sie gewinnen an Charakter und zeigen neue Qualitäten. Sprache und Bild / Schrift oder Kalligrafie, Druck und Papier wirken aufeinander, erzeugen Spannung und Zugehörigkeit.
Auf 33 verschiedenen hauptsächlich weissen Papieren wurde derselbe Berg mit derselben Farbe (schwarz) aufgedruckt. 23 transparente Zwischenblätter wurden grafisch oder zeichnerisch gestaltet. Auf 12 Transparentblätter sind Gedichte und Lieder oder Liedanfänge, die vom Berg handeln, aufgeschrieben.
Siebdruck auf verschiedenen Papieren. Schriften in Laserdruck und Xerox. Texte mit Farb-, Blei- und
Filzstiften. Masse: 45x30x3,5cm

3 - Entfaltung 2003


Ein gefaltetes Buch mit dem Gedicht "Klavier üben" von Dorothee Sölle und Gedanken zu "Faltung" und
"Entfaltung".
Siebdruck auf Fotokarton / Text: Computerdruck und Xerox auf Transparentpapier, gefaltet und geschnitten.
Deckel: Xerox auf Folien auf Hartpappe anthrazit, Gewebefalz. Handschrift mit Filzstift.
Masse: Fotokarton ungefaltet: 42x42cm / gefaltet: 22x16cm

Utopie 2008


Prägedruck, Blaudruck auf Bütten,
Gedichttexte kopiert auf Blaudruck und gerollt
in Reagenzgläschen in Gewürzkistchen aus Zedernholz

ruthzaehndler  994
ruthzaehndler  995
ruthzaehndler  996
ruthzaehndler  997

Gedicht von der Stange  2009


Farbradierung (vermismous mit Nylonnetz) auf Bütten, mit Klammern an speziell angefertigtem eleganten Ständer aus dünnem Eisenrohr.

Masse: 45x30x3,5cm

ruthzaehndler  998
ruthzaehndler  999
ruthzaehndler  1000
ruthzaehndler  1001

echoscript

Leporello 56x31cm mit 10 Kaltnadelradierungen auf Bütten in A5-Format
und acht Prägedrucke auf Bütten mit Texten in kalligrafischer Schrift. 
Erscheint als Unikat 2007/08

ruthzaehndler  1002
ruthzaehndler  1003

"über auferstehung"

– ein Märchen aus uralten Zeiten
Bilder und Schriftrolle mit dem Gedicht "über auferstehung" von Dorothee Sölle (DS).
Masse: 120x1000cm (ausgerollt) / 120x20x10cm (eingerollt)
Material und Technik: Kalligraphie und Siebdruck auf Nepalpapier 74x52cm, auf Shirting mit Bambus und Bast.

ruthzaehndler 1083

Kosmos und Baum

Schachtel mit 50 Farbradierungen auf Japanpapier 28x15cm auf A3 Papier

ruthzaehndler 1104
ruthzaehndler 1105