Kesseltreiben

Projektbeschrieb

Ort: Im Kesselhaus der Kulturhallen Dampfzentrale, Marzilistrasse 47, 3005 Bern
Zeit: 28. Januar 2005 - 30. Januar 2005

Kesselinstallation: Auf dem Boden des Kesselhauses stehen gegen 400 gleiche, von 
SGBK-Künstlerinnen mit persönlichem Inhalt ausgestattete Blechkessel: eine Einheit mit
verschiedensten Aussagen.

ruthzaehndler 1206

Kugelbahn

ruthzaehndler 1207

Reichskristallzeit

ruthzaehndler 1208

Wasserlache

Kugelbahn

Durch die Spirale zum Stern 

Material: Alukessel, Spiegelboden mit Stern aus bunten Glasperlen, transparenter Plastikschlauch.

ruthzaehndler 1209
ruthzaehndler 1210
ruthzaehndler 1211

Reichskristallzeit


Material: Alukessel, Spiegelboden, Gedichte auf Computer kopiert auf schwarze Folie
geklebt auf Innenseite des Kessels, Glasschmuck in verschiedenen Formen.

ruthzaehndler 1212
ruthzaehndler 1213
ruthzaehndler 1214

Wasserlache


Material: Plexiglasscheibe smaragdgrün, 5mm dick, Durchmesser: 29 cm
Styroporscheibe 1 cm dick, Durchmesser: 28 cm
Text auf Computer auf Klebefolie auf Styroporscheibe.

ruthzaehndler 1215
ruthzaehndler 1216
ruthzaehndler 1217